Arbeitsgruppen
Vögel
Dreimal im Jahr erscheint das Bulletin des Ornithologischen Informationsdienstes, das über besondere Vogelbeobachtungen aus der Region berichtet.
Wer das Bulletin erhalten möchte, kann dies Georg Willi (Mauren) mitteilen.
Flusskrebse
2010 wurde die Arbeitsgruppe Flusskrebse neu gegründet. Das Gründungspapier gibt Auskunft über die Arbeitsgruppe und deren Ziele.
Ansprechperson ist Rainer Kühnis, Vaduz.
Amphibien/Reptilien
Die Arbeitsgruppe für Amphibien- und Reptilienschutz bemühte sich während zahlreicher Jahre auf verschiedene Weise um den Schutz dieser Artengruppen. Dazu gehören die Sicherung der Amphibienzugstellen, die Aufwertung von Laichgewässern, die Erfassung und Inventarisierung der Tiere sowie die Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere bei Amphibienschutztagen mit Schulklassen.
Zwischenzeitlich wurde die Arbeitsgruppe aufgelöst.